News
24.07.2017
Das Fazit unserer Rundgänge fällt ganz positiv aus.
In Karlsruhe lässt sich prima Malerei und Bildhauerei studieren, wenn man wirklich „klassisch“ studieren will, deutlich besser als bspw. an der KHB.
Halle ist sehr gut für alle Designstudiengänge, Kunsterziehung und zeitbasierte Medien und überraschte auch erstmals mit einer guten Malerklasse.
Die UdK zeigt sich im Bereich Architektur, Bühnen-und Kostümbild und Kommdesign wirklich sehr zeitgemäß und vor allem digital. Die KHB lohnt für Produkt, Komm- und Textildesign und Stuttgart bietet von allem was in einer ordentlichen Qualität.
Man kann also ruhig hinschauen….
17.07.2017
In diesem Jahr haben wir zum Ende der Semester dien Rundgängen an verschiedenen Akademien besucht. Am Donnerstag begannen wir mit dem Rundgang durch die Kunstakademie in Karlsruhe, wo wir auch unsere ehemalige Kursteilnehmerin YAYA wieder trafen und uns sehr über ihre Begleitung freuten.
Wie erwartet macht diese Akademie einen sehr guten Eindruck, vor allem in den klassischen Bereichen der Freien Kunst,Malerei und Bildhauerei. Unbedingt empfehlenswert. Zudem sind die Räume fantastisch und das studentische Leben sehr durch die gegenseitige Unterstützung geprägt.
Nach einem Zwischenstop zu einer Ausstellung im ZKM ging es am Freitag in Stuttgart in der dortigen Kunstakademie weiter. Wir waren zur Eröffnung dort und es herrschte reges Interesse an den Arbeiten der Student_Innen. Ziemlich voll. Diese zweite Kunstakademie in Baden Württemberg bietet sehr viel mehr Studiengänge, wobei die Architektur und insbesondere Bühnen- und Kostümbild sehr stark sind. Auch der Designbereich macht einen sehr guten Eindruck
Am gestrigen Sonntag war dann der Besuch an der Burg Giebichenstein. Neben vielen „Ehemaligen“ überzeugte die Burg neben vielen guten Arbeiten in den verschiedenen Fachbereichen vor allem durch ihre gute Organisation. Schön zu sehen war, dass sich der Fachbereich Malerei durch die neue Professorin Sophia Schama nun wirklich auffallend positiv zeigte auch wenn die Designstudiengänge und der Bereich der zeitbasierten Künste einen wiederholt hervorragenden Eindruck machen.
Nun sind wir gespannt auf das kommende Wochenende an der KHB und UdK.