News
07.05.2016
Jule ist eine sehr ruhige, sehr spezielle Person. Dies zeigte sich bereits in ihren ersten frühen Arbeiten, die sie in machte. Porträts in Kohle, die förmlich in den Hintergrund abtauchten, im Nebel verschwanden und nur noch schemenhaft auftauchten. Die Arbeiten brauchten Zeit und Jule arbeitete beständig und konzentriert und entwickelte ihre ganz eigene Technik sukzessive weiter. Trotz der dunklen, düsteren Arbeiten, oder gerade deshalb, strahlten ihre Blätter eine ungemeine Individualität aus.
Es machte uns viel Freude sie in ihrer Entwicklung zu beobachten und zu begleiten und wir freuten uns mit ihr, als sie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg mit ihrer ersten Bewerbung angenommen wurde und hoffen für sie und wünschen ihr, dass sie im Studium in ihrer weiteren Entwicklung gut begleitet wird.
03.05.2016
Charlotte machte nach ihrer Schulzeit eigene Erfahrungen im Ausland und kam zu uns, nachdem sie einige Zeit in Israel verbrachte. Diese Erfahrungen im Leben zeigten sich sehr deutlich an den Themenstellungen, an denen Charlotte in den Semestern zur Mappenvorbereitung arbeitete. Diese waren in Form und Struktur neben ihrem ästhetischen Ausdruck immer auch politisch geprägt und gerne verließ Charlotte dafür die traditionellen Ausdrucksmittel von Zeichnung und Malerei und erweiterte diese in Richtung Video, Installation und Performance. Am Ende ihrer Zeit in der VON ERLENBACH KUNSTSCHULE hatte sie eine sehr abwechslungsreiche Mappe, die sie auf Anhieb ins Studium mit ihrer ersten Bewerbung für Bildende Kunst an der HFBK Hamburg beförderte. Zudem wurde sie für Kunsterziehung an der Burg Giebichenstein in Halle angenommen. Egal- wo sie studieren wird, so oder so wünschen wir ihr das Beste für das beginnende Studium ab Oktober und freuen uns mit ihr, dass sie dort mit weiteren Teilnehmenden der Kunstschule beginnen kann.